SafariScout.coms Freiwilligen Projekt im Greater Kruger Nationalpark von Südafrika läuft! Unsere ersten Teilnehmer aus Hessen und Brandenburg können es kaum erwarten, im abgelegenen Busch des Balule Nature Reserves die Welt für Elefanten, Nashörner und Zebras zu verbessern.

Für unser 24 Tage Freiwilligen Projekt vom 02. bis 25. Juni gibt es noch zwei freie Plätze! Dann wäre ein weiteres Team von nur insgesamt vier Naturschutzpartnern in der Limpopo-Provinz komplett.

Wer dabei sein will, der kann bis Ende März 2019 unser Special anlässlich der Internationalen Tourismus Börse Berlin (ITB) buchen: EUR 1199 statt 1499 plus Flüge (ca. EUR 500) sowie ca. EUR 100 für persönliche Ausgaben wie Getränke + Reiseversicherung.

Wer im Berliner Raum wohnt, der kann SafariScout.com auf der ITB am 09. und 10. März in der Afrika-Halle 20 treffen. Bitte am Stand 112 melden. Oder am besten vorher einen Termin vereinbaren unter: info@safariscout.com
Unser Schutzprojekt für die Ökosysteme des Kruger Parks findet neben den Juni-Daten auch an weiteren Terminen 2019 statt:
05. bis 28. Mai 2019
02. bis 25. Juni 2019
30. Juni bis 23. Juli 2019
04. bis 27. August 2019
01. bis 24. September 2019
29. September bis 22. Oktober 2019
03. bis 26. November 2019
Wer mitmachen will und sich bis Ende März zur Buchung entscheidet, kann auch die anderen Termine zum ITB-Special-Preis buchen.

Hier nochmal der Projekt-Überblick
nur max. 4 Freiwillige pro Arten- und Naturschutz-Projekt
jeder Freiwillige bekommt sein eigenes Zelt – Ihr müsst also die Unterkunft nicht mit anderen teilen
ab/bis Johannesburg Flughafen werdet Ihr rund um die Uhr betreut
Schirmherr und Ansprechpartner des Projekts ist der zuständige Wildhüter, Warden, der von der Nationalparksbehörde angestellt und kein privater Unternehmer ist
¾ Eures Beitrags für das Volunteer-Projekt fliessen in die Projekte für die Ökosysteme, an denen Ihr arbeitet
der Rest begleicht die Unterkunft, die Mahlzeiten, die Nationalparksgebühren, Transfers und Exkursionen sowie Eure Uniform – natürlich in khakifarben 🙂 -und den Wäscheservice
Projekte an drei verschiedenen Naturschutz-Orten im Greater Kruger Nationalpark Südafrikas, darunter die Mukaya Region, die zu einer der unberührtesten und am wenigsten bereisten Gebiete gehört – an der Grenze von Südafrika, Simbabwe und Mosambik
Projekt-Aufgaben:
Vernichtung invasiver Vegetation, z.B. durch systematische chemische oder biologische Behandlungsmethoden
Schutz der Hauptgattungen, z.B. Schutz bestimmter Bäume mit Raubvögel- und Geier-Nestern vor der Zerstörung durch Elefanten
Landschaftsschutzprojekte wie z.B. Einschränkung der Bodenerosion
Bildungsprogramme für die benachbarten Kommunen zum Naturschutz
Entnahme von Wasser- oder Bodenproben
Verhaltensstudien bestimmter Tierarten
Teilnahme an Projekten zum Schutz vor Wilderei, z.B. Hilfe und Unterstützung bei der Organisation von Patrouillen
Und: keine Visakosten für deutsche Staatsbürger – der Aufenthalt ist aufgrund eines kostenlosen Touristenvisums möglich
Extrakosten für Euch sind gering: Getränke, Flüge, Reise- und Krankenversicherung müsst Ihr selbst bezahlen
Die Freiwilligen-Arbeit wird in Südafrika von SafariScout.com, Beate Gernhuber, als deutsche Ansprechpartnerin und Projektkoordinatorin betreut.

Mit allen Fragen könnt Ihr Euch jederzeit an mich, Beate Gernhuber, wenden. Ich bin Gründerin und Inhaberin von SafariScout.com und Ihr könnt mir jederzeit Eure Fragen unter info@safariscout.com mailen.
Ich hoffe, wir sehen uns in Afrika!
